time to momo ist für das iPhone und alle Smartphones mit dem Android Betriebssystem erhältlich.
time to momo können Sie sich im Google Play Store für Ihr Android-Smartphone und im App Store für Ihr iPhone herunterladen.
Die 100% Travel Guides sind kostenlos.
Die 100% Travel Plus Guides kosten pro Destination ohne Code 5,99 €
Die 100% Sprachguides App kostet je Sprache ohne Code 0,99 €.
Senden Sie eine E-Mail an apps [at] momedia.nl, wenn Ihr Code nicht funktioniert.
Prüfen Sie, ob:
Oft lösen sich die Probleme, indem Sie die App noch einmal deinstallieren und anschließend erneut laden. Sollten Sie dennoch Probleme beim Download haben, schildern Sie uns bitte in einer Mail an apps [at] momedia.nl kurz Ihr Problem mit der Angabe Ihres Smartphone-Typs und der Softwareversion.
Bitte schreiben Sie eine E-Mail an apps [at] momedia.nl und schildern Sie uns kurz Ihr Problem.
time to momo ist momentan nur für iPhones/iPods und Smartphones mit dem Android-Betriebssystem verfügbar. Die App läuft zwar auch auf einem iPad, ist dafür aber nicht optimiert. Die Benutzeroberfläche wurde für Smartphone-Displays entwickelt. Außerdem können Sie die Karte nur verwenden, wenn Ihr iPad mit einem (eingeschalteten) GPS-Empfänger ausgestattet ist. Besitzt Ihr Blackberry bereits ein Android-Betriebssystem, können Sie die Apps verwenden, mit allen älteren Modellen leider nicht. Mit einem Windows Phone und den meisten Tablets können Sie time to momo nicht verwenden.
Sie können time to momo auch mit einem ausländischen App-Account und überall auf der Welt herunterladen.
Nach der Installation brauchen die Guides keine Internetverbindung mehr. Sie verwenden die Guides offline, so entstehen Ihnen im Ausland auch keine Kosten für Datenroaming. Kosten fallen erst an, wenn Sie aus einem Guide heraus eine Website aufrufen, einen Anruf tätigen oder Online-Kartendienste nutzen. Die Höhe dieser Kosten ist providerabhängig.
Um Ihren Standort in der Karte anzuzeigen, müssen Sie sich im angezeigten Kartenbereich aufhalten. Die Navigationsfunktion setzt einen GPS-Empfänger voraus. Prüfen Sie, ob dieser Empfänger eingeschaltet ist. Es kommt manchmal vor, dass Smartphones GPS-Signale verzögert empfangen. Umgebungseinflüsse können das Signal ebenfalls stören. Auch wenn Sie sich in einer Stadt mit vielen Hochhäusern oder innerhalb eines Gebäudes befinden, kann es sein, dass Ihr Smartphone das Signal nicht empfangen kann. Für die Verwendung der GPS-Funktion ist keine Internetverbindung erforderlich.
time to momo läuft ab der Android-Version 4.0 bzw. ab der iOS-Version 6.0.
Überprüfen Sie, ob die Lautstärke Ihres Smartphones nicht zu leise eingestellt ist oder ob die Mute-Funktion eingeschaltet ist. Erhöhen Sie die Lautstärke gegebenenfalls.
Bitte beachten Sie, dass alle deutschsprachigen Reiseziele keine Dolmetscherfunktion haben. Bei allen anderen Destinationen finden Sie die Funktion im Menü unter ‚Dolmetscher‘.
Senden Sie eine E-Mail an apps [at] momedia.nl mit der Angabe Ihrer Kontaktdaten und Ihrem Smartphone-Typ und schildern Sie uns kurz die Problematik.